LAST CHEF

Sean Sherman

aka Sioux Chef

Der in Pine Ridge, South Dakota (USA), geborene Sean Sherman, auch bekannt als „Der Sioux-Chef“, lässt seit drei Jahrzehnten kulinarische Traditionen Indigener Völker in Amerika und anderswo wieder aufleben. Insbesondere hat er einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Sioux-Kochkunst geleistet. In umfassenden Recherchen trug er zu einem besseren Verständnis der Ernährungssysteme bei, die sich auf dem Land seiner Vorfahren*innen vor der kolonialen Eroberung und Auslöschung entwickelt hatten.

Dazu gehört das Wissen um Anbautechniken und den Gebrauch wild wachsender Nahrungsmittel, um Erntemethoden, Pflege des Bodens, die Herstellung von Salz und Zucker, Jagd- und Fischereitechniken und um haltbare Lebensmittel. Auch die Migrationsgeschichten der Native Americans und ihre grundlegenden Kochtechniken müssen erforscht werden, um ihre Küche zu verstehen und zu neuem Leben zu erwecken.

Chefkoch Sherman eröffnete diese Ausgabe der HKW- Reihe Tongue and Throat Memories mit der Vorstellung seines Buches ‚Der Sioux-Chef‘ am 17. November.

Am 18. November konnten wir bei einem Tasting Dinner in unserem Restaurant eine Vorstellung von der Native American Cuisine bekommen. 

Nur Wissen, das mit anderen geteilt wird, kann an künftige Generationen weitergegeben werden. Aus diesem Verständnis heraus begleitete Sean das Dinner mit einem Vortrag über Indigene Kochtechniken.

Impressionen von Kitchen Residency & Abend

Photo Credit Bill Phelps / @billphelpsstudio

Im Rahmen von Tongue and Throat Memories

seansherman.com

LAST CHEF:

Sean Sherman

aka Sioux Chef

Der in Pine Ridge, South Dakota (USA), geborene Sean Sherman, auch bekannt als „Der Sioux-Chef“, lässt seit drei Jahrzehnten kulinarische Traditionen Indigener Völker in Amerika und anderswo wieder aufleben. Insbesondere hat er einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Sioux-Kochkunst geleistet. In umfassenden Recherchen trug er zu einem besseren Verständnis der Ernährungssysteme bei, die sich auf dem Land seiner Vorfahren*innen vor der kolonialen Eroberung und Auslöschung entwickelt hatten.

Dazu gehört das Wissen um Anbautechniken und den Gebrauch wild wachsender Nahrungsmittel, um Erntemethoden, Pflege des Bodens, die Herstellung von Salz und Zucker, Jagd- und Fischereitechniken und um haltbare Lebensmittel. Auch die Migrationsgeschichten der Native Americans und ihre grundlegenden Kochtechniken müssen erforscht werden, um ihre Küche zu verstehen und zu neuem Leben zu erwecken.

Chefkoch Sherman eröffnete diese Ausgabe der HKW- Reihe Tongue and Throat Memories mit der Vorstellung seines Buches ‚Der Sioux-Chef‘ am 17. November.

Am 18. November konnten wir bei einem Tasting Dinner in unserem Restaurant eine Vorstellung von der Native American Cuisine bekommen. 

Nur Wissen, das mit anderen geteilt wird, kann an künftige Generationen weitergegeben werden. Aus diesem Verständnis heraus begleitete Sean das Dinner mit einem Vortrag über Indigene Kochtechniken.

Impressionen von Kitchen Residency & Abend

Photo Credit Bill Phelps / @billphelpsstudio

Im Rahmen von Tongue and Throat Memories

seansherman.com