ÖFFNUNGSZEITEN
MO – FR ab 12:00
SA & SO ab 10:00
MO – FR Lunch, SA – SO Frühstück
ÖFFNUNGSZEITEN
MO – FR ab 12:00
SA – SO ab 10:00
MO – FR Lunch, SA – SO Frühstück

Restaurant
Lunch
wöchentlich wechselnd
--------------
Montag – Freitag
12:00 – 16:00
MONTAG | 03.04.
Fusilli alla Puttanesca mit Oliven, Kapern & Tomate 11Fusilli Bolognese 13
DIENSTAG | 04.04.Ratatouille mit Kartoffel-Rosmaringratin & Tomaten-Gurkensalat 11mit marinierter Entenbrust 13
MITTWOCH | 05.04.Chili sin Carne mit Kräuterreis & Salat 11... con Carne 13
DONNERSTAG | 06.04.Senfeier mit Kartoffelpüree & Rote Bete 11mit gebratenem Hähnchen 13
FREITAG | 07.04.Wokgemüse mit Wasabi-Kartoffelstampf & Kressesalat 11mit gebackenem Fischfilet 13
Küche
Unser Restaurant steht für moderne Esskultur. Internationale, authentische Weltküche mit mediterranen Einflüssen. Hierzu haben wir regelmäßig wechselnde preisgekrönte Chefs aus teils entlegenen Fine Dining Küchen bei uns zu Gast. Sie werden gehostet von unserem Chefkoch Robert Büsser und setzen gemeinsam mit unserem Küchenteam das kulinarische Erlebnis in Szene! Die Auswahl der Gastköch*innen entsteht in Zusammenarbeit mit dem Haus der Kulturen der Welt. Bei Eröffnungsveranstaltungen wird der Ausstellungsrahmen von unserer Küche begleitet. Ab Juni bedeutet dies nomadische Fulani Küche. Präsentiert von Chef Fatmata Binta. Freut euch auf das Erlebnis einer weitgehend unbekannten Esskultur eines der letzten großen Hirtenvölker Westafrikas.


NEXT CHEF:
Fatmata Binta
Diese preisgekrönte Küchenchefin, geboren und aufgewachsen in Freetown, Sierra Leone, ist Teil der Sierra-Leonischen Fulani der ersten Generation guineischer Abstammung. Sie ist eine moderne nomadische Köchin, die sehr eng mit der Kultur, den Bräuchen und der Küche der Fulani – der größten nomadischen Gruppe in West- und Zentralafrika verbunden ist.
Sie wuchs in einer Fulani-Gemeinde auf. Wie ihre Vorfahren hat Küchenchefin Binta viele Länder bereist, in ihrem Fall, um verschiedene Kochtechniken, Zutaten und Lebensweisen zu erkunden. Bei „Dining on a Mat“ kombiniert Chefkoch Binta ihre nomadischen Fulani-Wurzeln, klassische Ausbildung und Liebe zum ländlichen Leben und zur Natur, um moderne Gerichte zu kreieren und gleichzeitig die Einfachheit und Authentizität der Fulani-Kultur zu bewahren.
Durch die Wiederherstellung einer traditionellen Umgebung, die Erörterung der Fulani-Kultur und das Servieren von altem Getreide, einheimischen Gewürzen und anderen aufregenden westafrikanischen Zutaten spricht Chef Binta alle Sinne an und entführt Sie in eine neue Welt. Ihre Leidenschaft, die afrikanische Nomadenküche zu teilen, basiert auf ihren Erfahrungen als Kind, das während der dunkelsten Zeit der sierra-leonischen Geschichte aufwuchs – dem Bürgerkrieg.
Sie erlebte hautnah, wie Essen Menschen zusammenbringt und Mauern einreißt.
Oftmals konnte während des Konflikts niemand Essen kaufen. Lebensmittel waren einfach nicht verfügbar. Was es sie lehrte: Zu lernen, mit nur einer Handvoll Zutaten völlig neue Gerichte zu kreieren und zu teilen. Kreieren war nicht nur eine lebensrettende Fähigkeit in einem Kriegsgebiet, es hat sie tatsächlich zu der Köchin gemacht, die sie heute ist.
Küchenchefin Binta präsentiert sich als Botschafterin der Fulani-Küche und wirbt für Fonio, ein uraltes Supergetreide, das traditionell in Westafrika angebaut wird. In den letzten Jahren hat Fonio aufgrund seiner Ähnlichkeit mit Quinoa mehr Aufmerksamkeit in internationalen kulinarischen Kreisen erlangt. Und das zu Recht – es ist glutenfrei, extrem nahrhaft, benötigt nur wenig Wasser zum Wachsen, hat einen kürzeren Lebenszyklus als seine ähnlichen Lebensmittel, ist widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Dürre und gibt dem Boden mehr Nährstoffe zurück als andere Grundnahrungsmittel wie Reis und Mais.
Dieses kleine Korn könnte möglicherweise eine der Antworten auf die kommenden Herausforderungen der Ernährungssicherheit und des Klimawandels sein.
Anfragen & Anlässe
Sie sind mehr als 20 Personen und beanspruchen keinen unserer Bereiche exklusiv? Kontaktieren Sie uns und wir stimmen entsprechend alle wichtigen Punkte für Ihre Reservierungsanfrage ab.
Wichtig: Ab einer Gruppengröße von 20 Personen muss insbesondere die Auswahl des Essens abgestimmt werden – ist es eher eine lockere Runde, stellen wir z.B. gern zum Starten unsere Antipasti in die Mitte, im Anschluss wählt dann jeder den Hauptgang.
Ist der Rahmen eher formal, servieren wir auch gern ein Menü klassisch in mehreren Gängen. Weiter Extras wie ein Cremant Empfang zum Anstoßen, ein ganzer Geburtstagskuchen zum Dessert, üppige Blumensträuße, prallgefüllte Ballons, Eiswannen mit Drinks für Ihre Gäste oder lieber gleich eine eigene Bar können Sie uns gern im Vorfeld mitteilen. Für Ihre Anfragen nutzen Sie bitte unser Formular unter Reservierungen.

UNSER PROGRAMM
Jeden Sonntag präsentiert Lobotomy bei uns die Perlen seiner Vinylsammlung! Es geht einmal um die Welt durch alle Genre Jahrzehnte!
An Ostern haben wir das ganze Wochenende von Karfreitag bis Ostermontag ab 10:00 geöffnet, also ideal um in ausgedehnter Runde mit Freunden und Familie zu brunchen!



















